Der Stoffdichterechner hilft Nutzern, das Gewicht oder die Dichte eines Stoffstücks zu bestimmen. Dies ist besonders nützlich in der Textil-, Bekleidungs-, Polster- und Bekleidungsindustrie. Der Rechner liefert Ergebnisse in Gramm pro Quadratmeter (GSM) oder Unzen pro Quadratyard (oz/yd²), gängige Einheiten zur Klassifizierung des Stoffgewichts. Durch einfache Eingabe des Stoffgewichts und der Stofffläche können Sie feststellen, ob Ihr Stoff leicht, mittelschwer oder schwer ist.
Die Kenntnis der Stoffdichte hilft bei der Materialauswahl, der Preisgestaltung und der Qualitätssicherung. Beispielsweise werden leichte Stoffe typischerweise für Sommerkleidung verwendet, während schwerere Stoffe für Winterkleidung oder industrielle Zwecke geeignet sein können.
Formel des Stoffdichterechners
1. Berechnung der Stoffdichte in Gramm pro Quadratmeter (GSM)
GSM = Masse der Stoffprobe in Gramm / Fläche der Stoffprobe in Quadratmetern
Kennzahlen:
GSM = Gramm pro Quadratmeter (g/m²)
Masse = Gewicht des Stoffes in Gramm
Fläche = Länge × Breite (in Metern)
Bei Kreisform: Fläche = π × (Radius in Metern)² oder π × (Durchmesser / 2)²
2. Berechnung der Stoffdichte in Unzen pro Quadratyard (oz/yd²)
oz_per_yd2 = Masse der Stoffprobe in Unzen / Fläche der Stoffprobe in Quadratyard
Kennzahlen:
oz_per_yd2 = Unzen pro Quadratyard (oz/yd²)
Masse = Gewicht des Stoffes in Unzen
Fläche = Länge × Breite (in Yards)
Bei kreisförmiger Form: Fläche = π × (Radius in Yards)² oder π × (Durchmesser / 2)²
Mithilfe dieser Formeln können Sie Stoffarten ganz einfach vergleichen, auch wenn sie in unterschiedlichen Größen oder Einheiten vorliegen.
Referenztabelle für die allgemeine Stoffdichte
Stofftyp | Typische GSM-Reichweite | Typischer oz/yd²-Bereich | Anwendungsbeispiel |
---|---|---|---|
Leichte Baumwolle | 100 - 150 | 3 - 4.5 | T-Shirts, Sommerkleidung |
Mittelschwerer Denim | 250 - 400 | 7.4 - 11.8 | Jeans, Jacken |
Schwere Leinwand | 400 - 600 | 11.8 - 17.7 | Taschen, Zelte, Arbeitskleidung |
Seide oder Chiffon | 50 - 80 | 1.5 - 2.3 | Schals, Abendkleider |
Vlies | 250 - 300 | 7.4 - 8.8 | Winterkleidung, Decken |
Mithilfe dieser Tabelle können Benutzer das Stoffgewicht schnell schätzen, ohne es zu messen.
Beispiel für einen Stoffdichterechner
Lassen Sie uns GSM für ein Beispiel berechnen:
Sie haben ein Stoffmuster, das 15 Gramm wiegt und 20 cm x 30 cm misst.
Rechnen Sie zunächst die Maße in Meter um: 0.2 m × 0.3 m = 0.06 m²
Verwenden Sie nun die Formel:
GSM = 15 / 0.06 = 250 g/m²
Das bedeutet, dass der Stoff mittelschwer bis schwer ist und sich für Jacken oder strapazierfähige Kleidung eignet.
Die häufigsten FAQs
T-Shirts werden üblicherweise aus Stoffen mit einer Grammatur von 120 bis 180 g/m² hergestellt. Leichte Modelle haben eine Grammatur von etwa 130 g/m², während schwerere Modelle für Premiumqualität über 180 g/m² verfügen können.
Ja, das ist möglich. Nutzen Sie die Umrechnung: 1 oz/yd² ≈ 33.91 GSM. Teilen Sie GSM einfach durch 33.91, um oz/yd² zu erhalten.
Die Stoffdichte beeinflusst, wie sich der Stoff anfühlt, fällt, atmet und hält. Sie ist auch wichtig für die Verwendung des Stoffes, z. B. für Kleidung oder Polstermöbel.